Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Königshofen e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatztagebuch

Person/en im Wasser

H 307 Person im Wasser - akut in Gefahr

Einsatznummer: 45/2025
Einsatzart:
Person/en im Wasser
Einsatztyp:
WRD mobil
Einsatztag:
28.09.2025 - 28.09.2025
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 28.09.2025 um 07:03 Uhr
Einsatzende:
28.09.2025 um 11:18 Uhr
Einsatzregion:
Tauber Versorgungsbereich 3
Einsatzort:
Königshofen - Spielplatz
eingetroffen um 07:13 Uhr
Einsatzgrund:

Person im Wasser 

Beteiligte Gliederungen:
  • Gruppe Freudenberg e.V.
  • Ortsgruppe Tauberbischofsheim e.V.
  • Ortsgruppe Wertheim e.V.
Beteiligte Organisationen:
  • Freiwillige Feuerwehr Lauda-Königshofen
  • DRK KV Bad Mergentheim e.V.
  • Polizeirevier Tauberbischofsheim
  • THW OV Igersheim
  • Freiwillige Feuerwehr Tauberbischofsheim
  • Berufsfeuerwehr Würzburg
Eingesetzte Kräfte
1/2/12/15
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 2 Wasserretter
  • 2 Sonstige
  • 2 Strömungsretter
  • 2 Gruppenführer
  • 2 Helfer KatS
  • 1 Signalmann
  • 1 Rettungshundeführer
  • 2 Drohnenpilot / Fernpilot
Eingesetzte Einsatzmittel
  • DJI Mavic 2 Enterprise Dual (sonst. Fzg)
  • MB-Sprinter 313 CDI (MTW) - Pel. MT 3/19-1 - MOS-BS892
  • VW Crafter 4x4 (GW-Taucher) - Pelikan MT 3/91-2 - TBB-WR2
  • SEG-Anhänger (GW) - TBB-SR31

  • Kurzbericht:

    Ein Sicherheitsdienst der Königshöfer Messe hat einen herrenlosen Rucksack, Schuhe und eine Fußspur in Richtung des Flusses Tauber entdeckt und die Polizei verständigt
    Daraufhin wurde durch die ILS Main-Tauber neben der Feuerwehr Lauda-Königshofen und dem Rettungsdienst auch die DLRG Gruppen Königshofen und die Kameraden aus Tauberbischofsheim alarmiert. Vor Ort wurde ein Tauchtrupp zusammengestellt, sowie Suchstreifen und unsere Drohneneinheit für die Ufer- und Landseitige Suche in den Einsatz gebracht. 

    Im weiteren Verlauf wurde durch die örtliche Einsatzleitung weitere Einheiten an die Einsatzstelle angefordert, sodass auch die DLRG Gruppen Wertheim und Freudenberg alarmiert waren. Neben den DLRG Gruppen waren auch mehrere Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehren Lauda-Königshofen und Tauberbischofsheim, die Berufsfeuerwehr Würzburg, das DRK, THW Igersheim, die Rettungshundestaffel Bad Mergentheim und die Wasserortungshunde der DLRG Wertheim im Einsatz. Nach mehreren Stunde Suche durch Taucher, Drohnen, Suchtrupps und die Hunde meldete sich eine Person bei der Einsatzleitung, dass sie auf dem Nachhauseweg nach einem Besuch auf der Königshöfer Messe einige Sachen verloren hatte und diese nun suche.

    Der Einsatz konnte daraufhin beendet und die Gegenstände dem Eigentümer übergeben werden.

     

    Insgesamt waren bei 160 Einsatzkräften rund 51 DLRG Kräfte vor Ort. Weitere Kräfte befanden sich bei uns im Hintergrund bereits am Aufbau der Verpflegung und der Möglichkeit, Tauchflaschen wieder zu füllen. 

     

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.