Kurse und Veranstaltungen
Basisausbildung Einsatzdienste (Nr.: 2025-0005)
PO401
- Status
- Meldeschluss erreicht
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 19.03.2025) -
- Mindestalter 12 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- Basisausbildung Einsatzdienste
- Inhalt
- Kommunizieren im Einsatz
- Einsatzgebiete erkennen und erkunden
- Meteorologie
- Eigenschutz im Einsatz
- Knotenkunde
- Der medizinische Teil und die Sprechfunkunterweisung sind seperate Lehrgänge!
- Ziele
Die Basisausbildung Einsatzdienste ist für alle Pflicht, die im Rahmen der öffentlichen Gefahrenabwehr in Baden-Württemberg aktiv werden wollen.
In Kombination mit einigen medizinischen Ausbildungen und weiteren Modulen bildet die Basisausbildung den Grundstein der Mitwirkung im Wasserrettungsdienst und Katastrophenschutz.- Veranstalter
- Einsatztrupp
- Verwalter
- Jürgen Englert (Kontakt)
- Referent(en)
- Marco Strecker, Maximilian Hammer
- Veranstaltungsort
- Vereinsheim (Gooden), Kirchstraße, 97922 Lauda-Königshofen
- Termine
-
2 Termine insgesamt
29.03.25 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Vereinsheim (Gooden)
30.03.25 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Vereinsheim (Gooden)
Adresse(n):
Vereinsheim (Gooden): 97922 Lauda-Königshofen, Kirchstraße
- Meldeschluss
- 21.03.2025 23:59
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 7
Maximal: 14 - Teilnehmerkreis
- Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
- Gebühren
- kostenlos
- Mitzubringen sind
Einsatzkleidung trocken
Schreibsachen
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Dokumente